Diophantes von Alexandria
Geboren: nicht genau bekannt
Gestorben: nicht genau bekannt

Diophantes (auch Diophant) von Alexandria war ein griechischer Mathematiker. Die Lösung von algebraischen Gleichungssystemen mit mehreren Unbekannten galt seinem Interesse.

Diophantes lebte wahrscheinlich zwischen 100 v. Chr. und 350 n. Chr. über sein Leben ist so gut wie nichts bekannt, nur über seine Werke.

Das Hauptwerk Diophant's ist die "Arithmetika", der einzige erhaltene umfassende Text zur Algebra und Arithmetik aus der griechischen Antike. Die "Arithmetika" umfasst 13 Bände und hatte einen grossen Einfluß auf die Entwicklung der Mathematik. Diophant gab keine allgemeine Lösung für ein Problem an, sondern führte einen Spezialfall vor. Seine Lösungswege sind vielfältig. Insbesondere Eliminationen, Substitutionen und Widersprüche gehören zu seiner allgemeinen Vorgehensweise.

"De numeris polygonis" ist ein Auszug aus dem 10. Band der "Arithmetika" und wurde in die deutsche Sprache übersetzt.

Algebraische Gleichungen mit mehreren Unbekannten, für die ganzzahlige Lösungen gesucht werden, werden "Diophantische Gleichungen" genannt.
 

Zuletzt aktualisiert am 15.02.2006