Ernst Steinitz
Geboren: 13. 06. 1871 in Huta Laura (heutig. Polen)
Gestorben: 29. 09. 1928 in Kiel, Deutschland

Ernst Steinitz begann 1890 an der Universität von Breslau sein Studium, wechselte aber 1891 nach Berlin um dort Mathematik zu studieren. Nach zwei Jahren kehrte Steinitz nach Breslau zurück. Nachdem er seine Doktorabeit einreichte, wurde er im darauf folgendem Jahr zum Privatdozent an die Technische Hochschule Berlin-Charlottenburg einberufen.

Das Angebot einer Professur an der Technical College in Breslau brachte ihn 1910 zurück nach Breslau. Zehn Jahre später zog er nach Kiel, wo er für den Mathematik Lehrstuhl der Universität Kiel berufen wurde.

Steinitz' bekanntestes Werk ist "Algebraische Theorie der Körper", das er 1910 veröffentlichte. Außerdem wurde der Austauschsatz nach Steinitz nach ihm benannt.
 

Zuletzt aktualisiert am 15.02.2006